• Trainings & Dialogformate für friedliche Begegnungen

Heiliger Frieden!
Neue Perspektiven auf Gemeinschaft.

Mehr denn je sehnen wir uns nach Frieden. Überall auf der Welt, bei unserer Arbeit, in unseren Beziehungen und vor allem in uns selbst.

Lade diese universelle Kraft in Dein Leben ein und beginne Frieden aus Deinem Inneren und für dein Umfeld zu schöpfen: Durch ein klares Bewusstsein für die Quellen des Unfriedens in deinem Alltag , durch das Entwickeln einer kraftvollen, friedlichen Präsenz, durch Strategien und Ressourcen, die dich und dein Team auf diesem Weg stärken.

für Dich

In meinem Mentoring/ Coaching begleite ich Leader* und Personen mit viel Verantwortung, resilient, verbunden mit sich und der Komplexität der Welt einen friedlichen und kraftvollen Weg für sich zu gestalten.

Zum Mentoring

rassismussensibel Führen

als Raumgeber*in

Du lernst, Deine Energien wahrzunehmen und innere sowie äussere Energieräume zu managen, so dass sie kraftvoll strahlen und Dich und Deine Umgebung friedvoll nähren.

Peaceful Space Holding

mit einem tollen Team

Über Reflektion, innere Arbeit und Austausch mit anderen entdecken Teammitglieder die Potentiale einer friedlichen Präsenz, fühlen sich verbunden mit der gemeinsamen Vision und bauen friedliche Beziehungen.

Formate für Teams

Diversitätsorientierung für Teams

Über mich

Mein Studium und meine Arbeitserfahrung in verschiedenen Start-Ups als Lead im Bereich Kommunikation haben mir die Herausforderungen von friedlicher und Integraler Führung aus dem Herzen deutlich gemacht.

Als ich mich als Kommunikationsberaterin selbstständig machte, lernte ich zeitgleich Kun Ya Andrea Schmidt, das Kan Yu und Soulful Meditation kennen und liess mich zur Meditationslehrerin ausbilden.

Ich entwickelte Formate, die mit Soulful Meditation Führungskräften, Teams und Unternehmer*innen dabei helfen, mit sich selbst in Kontakt und in Einklang zu kommen und Räume zu bauen, in denen sich alle ausdrücken und kollaborativ in Projekten wachsen können.

Seit 2015 begleite ich Unternehmen und Teams in der Kommunikation, bei der Visionsfindung und in der Resilienzförderung. Seit 2019 unterstütze ich Führungskräfte, Multiplikator*innen und Teams als Prozessbegleiterin, systemische Teamcoach und Facilitator dabei, Diversitätsorientierung und Teamentwicklung erfolgreich zu gestalten, konstruktiv mit Spannungen im Kontext von Rassismus und Diversität umzugehen und individuelle, gemeinschaftliche und systemische Ansätze für den Alltag zu entwickeln.

Ich begleite Führungskräfte und Teams auf ihrem Weg zu einer gemeinschaftlichen Haltung, die auf Respekt, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert. Durch meine Expertise als Meditationslehrerin ermögliche ich es Führungskräften zudem, bewusst ihre inneren Ressourcen zu aktivieren, um resilienter auf Veränderungsprozesse zu reagieren.

Ich bin Praxisbeirat des Projekts „Empowerment für Diversität“ der Charité Berlin, bin Mit-Gründerin, Geschäftsführerin und Trainerin der DE_CONSTRUCT Akademie (Rassismussensibilisierung für Fachkräfte) und Mitgründerin von GesellschaftSEIN gUG und Mitinitiatorin von MyUrbanology.

Meine Expertise liegt darin, Multiplikator*innen und Teams in diversitätsorientierten, rassismussensiblen  und friedensfördernden Transformationsprozessen zu begleiten, damit sie konstruktiv mit ihren alltäglichen Herausforderungen der Führung umgehen können und eine sensibilisierte und verbundene Unternehmenskultur entfalten.

Ich freue mich auf das Kennenlernen und die Zusammenarbeit!

Mashanti Alina Hodzode.

  • Meine Prinzipien

    Unsere Unterschiede machen uns als Gruppe stark und innovativ.
    Sich anderen gegenüber öffnen bedeutet sich mir selbst zu öffnen.
    Niemand findet alleine Lösungen für globale Probleme: Wir müssen uns dafür zusammen tun.
    Unsichtbare Arbeit ist auch Arbeit. Sie sichtbar zu machen stärkt unser gegenseitiges Verständnis und Anerkennung.
    Menschliche Verbundenheit ist natürlich. Sie zu erfahren gibt uns Hoffnung und Kraft.
    Frieden ist in uns allen.

Do you feel me?

Meine Kund*innen arbeiten meist in Führungspositionen, leiten Gruppen an oder sind als Dozent*innen, Trainer*innen im Kultur- und Sozialbereich, kulturelle oder künstlerische Kreator*innen tätig.

Die Unternehmen mit denen ich zusammen arbeite, möchten ihren Teams helfen, resilienter zu werden, gemeinschaftlicher zusammenzuarbeiten und streben danach, Menschlichkeit wirklich als Priorität zu setzen.

Wie ist es bei Dir?

Unternehmen, für die ich gearbeitet habe…